Terrazzofliesen und -platten: Faszination pur

Terazzofliesen und -platten sind eine wunderbare Symbiose aus Altbewährtem in neuer Gestaltung. Eine alte kunstvolle Technik wurde weiter entwickelt und zeigt sich heute in faszinierender Gestalt.

Sie sind als Boden- und Wandbelag geeignet, unvergleichlich dauerhaft und durch den Einschluss von Natursteinsplittern von einer geheimnisvollen Ausstrahlung.


Terrazzo als gegossener Bodenbelag ist schon seit der griechischen und römischen Antike beliebt. Über den Kirchenbau hielt der Boden Einzug in Mitteleuropa. Wie die gegossenen Vorbilder aus Kirchen und historischen Gebäuden werden Terrazzoplatten noch heute hergestellt: aus einer Mischung aus eingefärbtem Zement und farbigen Zuschlägen, ohne Kunstharze oder sonstige Kunststoffe. Die Mischung wird gepresst und erhält ihre typische Oberflächenoptik durch anschließendes Schleifen.


Weiß, Rot, Grau und Schwarz sind die vier typischen Terrazzofarben - aber auch hier ist eine große Vielfalt heute möglich. Die charakteristische Körnung der Platten lässt die einzelnen Plattenmuster nicht absolut präzise verlaufen – ein Merkmal von Terrazzoplatten.

Weitere Beispiele und Anregungen findest du auf der Seite meines Partners VIA: